dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
Was brauchen Kinder um sich gut entwickeln zu können? Wie können Eltern sinnvoll unterstützen?
Uns werden so viele Spielmaterialien angeboten, die teuer sind und nach einmal spielen doch wieder in der Ecke liegen.
Kinder wollen mitmachen, sie möchten all das machen, was Mama und Papa auch machen, aber wie kann das gehen? Gemeinsam überlegen wir wie man Kinder einbinden kann, so dass es allen Spaß macht und neben der Förderung ein schönes, gelungenes Familiengefühl entsteht!
Referentin: Faye Matzke
Veranstaltungsnummer: 2369610035
Kontakt und Anmeldung: Jutta Blockl | Telefon 02104 31744 | kita-st-franziskus@st-franziskus-hochdahl.de
Ort: Integrative Tageseinrichtung St. Franziskus | Trills 30 | 40699 Erkrath
dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
Ort: Heilig Geist Kirche, Sandheide
Kinder- und Familienmessen – Katholische Kirchengemeinde Hochdahl (st-franziskus-hochdahl.de)
dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
dienstagss: 9 bis 12 Uhr, ohne Voranmeldung
Wegen Corona zur Zeit nur telefonisch.
Telefon: 0 21 04/91 21 68 oder 0 21 04/4 04 38
E-Mail: kath.familienzentrum@st-franziskus-hochdahl.de
Familienbüro, Haus der Kirchen, 2. Etage, Haus der Kirchen,
Hochdahler Markt 9, 40699 Erkrath-Hochdahl
Für Eltern und Kinder ab 4 Jahren.
Wie macht man mit Luftballons und Gummibändern Musik? Wie bastele ich mir einen Shaker und was ist eigentlich eine Lachtrommel? Kinder lieben Musik und mit selbst gebauten Instrumenten macht das Musizieren doppelt so viel Spaß. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden ganz unterschiedliche Instrumente kennen. Sie können selbst herausfinden, wie sie funktionieren und wie sie klingen. Und am Ende zaubern sie mit ganz alltäglichen Dingen ein kleines Orchester ins Kinderzimmer.
Referentin: Maren Köhler
Veranstaltungsnummer: 2369620065
Kontakt und Anmeldung: Birgit Kardepohl | Telefon 02104 40439 | kita-hl-geist@st-franziskus-hochdahl.de
Ort: Kindertagesstätte Heilig Geist | Brechtstr. 7 | 40699 Erkrath